Wir verbringen viel Zeit am, in und auf dem Ohridsee. Der Campingplatz hat direkte Strandlage. Lediglich eine Straße liegt dazwischen. Am meisten Spaß haben wir mit unserem neuen SUP.
Gestern Nachmittag haben wir uns die Stadt Pogradec angeschaut. Ein nettes Städtchen, mit bereits recht vielen Hotels, einer schönen Promenade und nur 5 min Autofahrt von unserem Campingplatz entfernt. Hier graste mitten in der Stadt ein Pferd auf dem einzigen Stück Grün im Bankenviertel. Scheinbar völlig normal, denn irgendwo muss der Bauer sein Pferd ja „parken“. Nach einem leckeren Eis, einer vollen Brötchentüte und einer neuen albanischen SIM Karte ging es wieder zurück zum Campingplatz. Fazit: In der Stadt standen einige dicke Autos. Es gab durchaus recht viele Touristen unterschiedlicher Nationen und wir sind dort überhaupt nicht aufgefallen.
Den Vormittag heute haben wir wieder am Strand verbracht. Über den Mittag ist wieder eine ausgedehnte Siesta notwendig, denn die Sonne hat eine irre Kraft. Tagsüber haben wir auch hier Temperaturen um die 34 Grad. Angenehm sind aber die Nächte in denen es wunderbar abkühlt.
Den Nachmittag haben wir mit einen Ausflug, in einer fußläufigen Parkanlage direkt am Fluss verbracht. Auch hier wird leider wieder klar, dass sie auch so schöne Anlagen wie diese zumüllen. Der Ausflug war dennoch sehr schön und wir haben unglaublich viele Tiere sehen können.
Zu Abend haben wir traditionell albanisch und direkt am Strand gegessen. Am Nachbarstisch saß eine nette albanische Familie, mit denen wir direkt auf englisch ins Gespräch gekommen sind. Auf ihre Empfehlung hin werden wir uns morgen den Strand des Sees auf der nordmazedonischen Seite mal angucken.
Hallo Ihr Vagabunden ( darf man das eigentlich noch sagen ??) , Eure Reiseberichte sind wieder hoch interessant und ich bin begeistert, wie ihr das alles so „lässig“ macht., und Anton scheint ja auch alles gut mitzumachen. Herrlich !!! Weiterhin nur positive Eindrücke und bleibt gesund. Herzliche Grüße, Heike Michael 😉